Datenschutz

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

tilo GmbH

Magetsham 19
A-4923 Lohnsburg
Telefon: +43 (0)7754-400-0
Fax: +43 (0)7754-400-140
E-Mail: office@tilo.com
Geschäftsführer: DI Herbert Kendler
Firmenbuchnummer: 114193g
Firmenbuchgericht: Landesgericht Ried im Innkreis
Sitz der Gesellschaft: Lohnsburg
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis
UID: ATU 236 42 404

Präambel

Für die tilo GmbH stellt der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen dar. Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verarbeiten, weitergeben und übermitteln. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der relevanten gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, BTVG etc.). Im folgenden Fließtext werden nur die für die Online-Verarbeitung relevanten Informationen dargestellt. Unsere vollständigen Informationen zum Datenschutz finden Sie in der PDF am Ende dieser Seite.

Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Web-Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen

Neben personenbezogener Daten, erhalten wir einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website oder einer darauf befindlichen Datei, werden folgende Zugriffsdaten erhoben:
• die Website, von der Sie unsere Seite aufrufen;
• die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde;
• dem Zugriffsdatum und der Zugriffszeit;
• die übertragene Datenmenge;
• der Name der aufgerufenen Datei oder Seite;
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
• Meldung, warum ein Abruf gegebenenfalls fehlgeschlagen ist;
• gegebenenfalls Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Computers.

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Besucher ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. 
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Ebenfalls, können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. 
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. 
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. 
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 50 Monaten aufbewahrt.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der

Datenschutzerklärung von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Tracking zur Personalisierung 

Ein Cookie wird verwendet, um personalisierte Seitenvorschläge anzuzeigen. Im Rahmen des Websitebesuchs werden dafür folgende Daten erhoben:
Interne ID der aufgerufenen Seite

Attribute der aufgerufenen Seite

Kategorien der aufgerufenen Seite
Diese Daten werden nicht weitergegeben. Es werden keine IP-Adressen gespeichert.
Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Insbesondere wird das Login nicht funktionieren.
Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü)

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Durch Abmeldung über die Schaltfläche im Newsletter oder Senden einer E-Mail an: marketing@tilo.com
Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Datensicherheit SSL

Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie uns diese über unsere Websites bekanntgeben, werden verschlüsselt (SSL) über das Internet übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Information über Ihre personenbezogenen Daten und weitere Informationen gemäß Art 15 DSGVO.

Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern. Dies ist eine Maßnahme zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. 
Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Berichtigung und Löschung unrichtiger oder unvollständiger Daten, sowie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern dem keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen. 
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, das heißt Sie können von uns verlangen, dass Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. 
Sie haben ebenso das Recht, eine erteilte Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. 
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Email: dsb@dsb.gv.at).

Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte, gerne auch bei sonstigen Fragen und Anregungen zur Datenschutzerklärung bitte an uns unter:

tilo GmbH, Magetsham 19, A-4923 Lohnsburg,
datenschutz@tilo.com